Vanlife-Bereich vergrößert sich auf Reise + Camping 2024 deutlich
Auf bis zu 1800 Quadratmetern stellen führende Anbieter kreative Lösungen vor
Vanlife boomt – und die Reise + Camping, Nordrhein-Westfalens größte
Urlaubsmesse, trägt dem Hype um die große Reise-Freiheit Rechnung. Statt wie
bisher auf 900 Quadratmetern präsentieren Aussteller aus ganz Europa vom 28.
Februar bis zum 3. März 2024 ihre Ideen und Lösungsansätze für das Leben im
Van nun auf einer Fläche von über 1800 Quadratmetern in Halle 7 der Messe
Essen.
„Das gesamte Feld des Vanlife-Campings erlebt einen riesigen Zulauf. Bereits
während der vergangenen Messe ist aufgefallen, dass viele Besucher*innen
besonderes Interesse an den Fahrzeugen in diesem Bereich gezeigt haben“, sagt
Gunter Arndt, Projektleiter der Reise + Camping. „Dieser Entwicklung wollen wir
mit der Erweiterung des Areals Rechnung tragen. Daher haben wir die Fläche für die
Aussteller aus dem Themenspektrum mehr als verdoppelt.“
Als besonderes Highlight wird es im Vanlife-Bereich in Halle 7 einen zum CampingFahrzeug ausgebauten Linienbus zu sehen geben. Youtuber Daniel Dobsza stellt hier
sein Fahrzeug vor und zeigt, mit welchen Ideen und Tricks er es zu einem echten
Urlaubs-Paradies auf Rädern umgebaut hat. Für Fragen und Anregungen steht der
Inhaber des außergewöhnlichen Reisemobils während der gesamten Veranstaltung
zur Verfügung.
Technik-Allee zieht sich durch gesamte Messehalle
Besonders junge Menschen sind von Urlauben im Camping-Van begeistert. Spürbar
ist das auch in der Branche: „Viele neue Unternehmen haben innovative Ideen, mit
denen sie auf den Markt drängen. Die Reise + Camping ist die beste Gelegenheit,
diese Innovationen und Lösungen einem breiten Publikum zu präsentieren“, sagt
Arndt.
Passend zum Vanlife-Bereich wird es in Halle 3 eine „Technik-Allee“ geben, auf der
führende Unternehmen der Reisemobil-Branche technische Zubehörteile
I N F O R M AT I O N
ausstellen. Von Kühlschränken über Klimaanlagen bis zu Solar-Modulen wird auf
dem Areal alles präsentiert, was das Camping-Herz höher schlagen lässt. „Auf einer
Breite von 15 Metern erstreckt sich unsere Technik-Allee durch die 300 Meter lange
Halle. Hier werden Besucher*innen die Möglichkeit haben, alle Innovationen und
aktuellen Entwicklungen zu erleben, die führende Hersteller auf dem Markt
anbieten“, erklärt Gunter Arndt.
Zuletzt begeisterte die Reise + Camping über 85.000 Besucher*innen. Erfreulich:
Mehr als 90 Prozent der Besucher*innen waren mit der Messe vollkommen
zufrieden und planen einen erneuten Besuch. Anmeldeunterlagen,
Teilnahmebedingungen und Informationen zu Standpreisen können Aussteller der
Internetseite www.reise-camping.de entnehmen.
Reise und Camping Essen 28.02 - 03.03.
Campingmessen und Reisemessen
Gehe zu
- Campingplätze in Deutschland
- ↳ Campingplätze in Baden-Württemberg
- ↳ Campingplätze in Bayern
- ↳ Campingplätze in Berlin
- ↳ Campingplätze in Brandenburg
- ↳ Campingplätze in Bremen
- ↳ Campingplätze in Hamburg
- ↳ Campingplätze in Hessen
- ↳ Campingplätze in Mecklenburg Vorpommern
- ↳ Campingplätze in Niedersachsen
- ↳ Campingplätze in Nordrhein Westfalen
- ↳ Campingplätze in Rheinland Pfalz
- ↳ Campingplätze im Saarland
- ↳ Campingplätze in Sachsen
- ↳ Campingplätze in Sachsen Anhalt
- ↳ Campingplätze in Schleswig Holstein
- ↳ Campingplätze in Thüringen
- Campingplätze im Ausland
- ↳ Campingplätze in Dänemark
- ↳ Campingplätze in Holland
- ↳ Campingplätze in Norwegen
- ↳ Campingplätze in Schweden
- ↳ Campingplätze in Polen
- ↳ Campingplätze in Frankreich
- ↳ Campingplätze in der Türkei
- Mitgliederbereich
- ↳ Mitglieder stellen sich vor
- ↳ Wir sind grade hier
- Camping
- ↳ Technik
- ↳ Flohmarkt
- ↳ Tipps und Tricks
- ↳ Messen
- Angeln
- ↳ Raubfischangeln
- ↳ Friedfischangeln
- ↳ Meeresangeln
- ↳ Bootsangeln
- ↳ Angelflohmarkt
- ↳ Termine
- ↳ Fangmeldung