In einer alten Festung gelegen ist dieser Wohnmobilstellplatz für Angler interessant, obwohl er nicht direkt am Ufer des Angelgewässers liegt. Direkt an der niedersächsischen Elbe zeigt sich dieser Stellplatz für Angler wie gemacht. Der weiße Elbstrand lockt jedoch nicht nur Angler.

Kontakt
STADE Marketing und Tourismus GmbH
Hansestraße 16
21682 Stade
Telefon: 04141 77698-0

Platzbeschreibung
Der Wohnmobilstellplatz Festung Grauenort ist, wie der Name schon sagt, nur für Wohnmobile zugelassen. Das Campen mit Wohnwagen oder Zelten ist nicht möglich. Der Wohnmobilstellplatz liegt kurz vor Stade direkt am Elbstrand. Besuche in Hamburg oder Stade sind nach kurzer Anfahrt möglich. Das Alte Land lädt zu Spaziergängen und Radtouren ein, in der Festung werden Führungen und Ausstellungen angeboten

Service und Ausstattung
Auf dem Wohnmobilstellplatz gibt es einen Brötchenservice, nach Vorbestellung können diese morgens geliefert werden. Ver- und Entsorgung ist vorhanden, Strom und öffentliche Duschen / WCs auch. Die wenigen sanitären Anlagen sind stark frequentiert. Ein kleines Cafe und ein Imbiss sorgt für das leibliche Wohl. Am Strand kann man die großen Pötte bewundern, die nach Hamburg wollen bzw. zurück zur Nordsee fahren.

Angeln Stellplatz Festung Grauenort
Das Angeln am niedersächsischen Elbstrand erweist sich als sehr erfolgreich. Neben Aal, Zander, Wels und Friedfische, gibt es auch Flundern zu fangen. Die Elbe gilt hier als niedersächsisches Küstengewässer, das Angeln ist daher ohne zusätzliche Angelerlaubnis möglich. Die Elbe hat in diesem Bereich einen Tidehub, robuste Angelausrüstung ist empfehlenswert.

Ein Erfahrungsaustausch und Erfahrungsberichte über das Angeln vom und den Wohnmobilstellplatz Grauenort findest Du HIER bei uns im Forum.

Weiterführende Links
Wohnmobilstellplatz Festung Grauenort

Landesangelverband Niedersachsen

Hansestadt Stade